Für unsere Potsdamer Beratungsstelle und den Aufbau einer Außenstelle in Frankfurt (Oder) suchen wir, die Fachstelle Gewaltprävention Brandenburg, zur Durchführung von Täter*innenarbeit im Kontext häuslicher Gewalt ab sofort eine*n
Sozialpädagog*in, Psycholog*in, Sozialarbeiter*in (m/w/d)
in Teilzeit (30h / Woche)
Über uns
Das Berliner Zentrum für Gewaltprävention (BZfG) gGmbH ist seit 25 Jahren eine etablierte Beratungseinrichtung für Menschen, die Gewalt verübt haben oder befürchten, dies zu tun.
Seit 2019 bietet die Fachstelle Gewaltprävention Brandenburg in Trägerschaft des Berliner Zentrums für Gewaltprävention (BZfG) gGmbH Erwachsenen, die in der Partnerschaft bzw. im sozialen Nahraum gewalttätig geworden sind, Beratungsgespräche und ein soziales Trainingsprogramm an. Die Arbeit findet in enger Kooperation mit Familienberatungen, der Polizei, der Justiz, Jugendämtern und Opferschutzeinrichtungen statt und erfolgt nach dem Standard für die Arbeit mit Tätern häuslicher Gewalt der Bundesarbeitsgemeinschaft Täterarbeit Häusliche Gewalt (BAG TäHG) e.V. Das Angebot wird durch das Ministerium für Gesundheit und Soziales des Landes Brandenburg finanziert.
Die Fachstelle Gewaltprävention Brandenburg verfügt aktuell über Standorte in Potsdam und Cottbus sowie über eine Außenstelle in Oranienburg. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine Fachkraft, die das bestehende Team in Potsdam-Drewitz unterstützt und sich darüber hinaus federführend dem Aufbau einer Außenstelle in Frankfurt (Oder) widmet.
Die Arbeit beinhaltet:
Wir bieten:
Wir wünschen uns:
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben und Ihr Profil den gewünschten Anforderungen entspricht, freuen wir uns über Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie ein Motivationsschreiben, Lebenslauf sowie Zeugnisse per Mail an:
Berliner Zentrum für Gewaltprävention (BZfG) gGmbH
z.Hd. Frau Johanna Czorny
Kantstraße 33
10625 Berlin
koordination@bzfg.de